
Der Descensus testis (lat. für ‚Hodenabstieg‘) ist die mehrheitlich fetale Wanderung des Hodens vom Ort seiner embryonalen Anlage hinter der Niere durch den Leistenkanal in den Hodensack (Skrotum). == Mechanismus == Der Hoden entsteht im Bauchraum außerhalb des Bauchfells (extraperitoneal) in Höhe der oberen Lendenwirbel im Bereich der Nier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Descensus_testis

Synonyme: Hodenabstieg, Hodendeszensus (Definition) Als Descensus testis bezeichnet man die Wanderung des Hodens vom Ort seiner embryonalen Anlage durch den Leistenkanal in das Skrotum. (Klinik) Störungen des Hodenabstiegs bzeichnet man als Maldescensus testis. Sie können beide oder nur einen...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Descensus_testis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.